Rapid Wien
Rapid Wien
VS
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Österreich
Österreich
Bundesliga
Morgen
15:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Allianz-Stadion
Wien
Fussball auf Platz
© Midjourney

SK Rapid Wien - FC Blau Weiß Linz KI Prognose & Tipp 03.08.2025

Vorschau auf das Spiel Rapid Wien vs FC Blau Weiß Linz

Am Sonntag, den 3. August 2025, um 17:30 Uhr wird das Allianz-Stadion in Wien zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Bundesliga-Duells zwischen dem Traditionsverein Rapid Wien und dem FC Blau Weiß Linz. Der erste Spieltag verspricht nicht nur packende Fußballaction, sondern auch einen Blick auf die Formkurven beider Mannschaften, die in dieser Saison um wertvolle Punkte kämpfen werden. Die Grün-Weißen, unter der Leitung von Trainer Peter Stöger, gehen mit viel Schwung in die neue Saison, nachdem sie ihr letztes Spiel gegen FK Dečić Tuzi mit 4:2 gewonnen haben. Im Gegensatz dazu konnten die Linzer, unter dem erfahrenen Mitja Morec, zuletzt gegen SK Treibach einen 3:0-Auswärtssieg feiern, doch die Gesamtbilanz in der Bundesliga lässt noch Wünsche offen.

Die Vorzeichen deuten auf eine aufregende Begegnung hin, in der beide Teams auf Punkte angewiesen sind, um in der Tabelle frühzeitig ein Zeichen zu setzen. In der Vorsaison zeigten sich die Wiener stark, während die Linzer im unteren Tabellendrittel feststeckten. Die Bilanz der letzten direkten Begegnung, die in einem torlosen Unentschieden endete, lässt die Frage offen, ob die Offensive beider Mannschaften an diesem Tag zünden wird. Die Wettanbieter sehen die Gastgeber als Favoriten, und die Quoten sprechen eine deutliche Sprache.

Unser Wett Tipp

Unsere Prognose für dieses Duell lautet: Heimsieg Rapid Wien - Tipp 1. Angesichts der aktuellen Form und der letzten Ergebnisse sieht es so aus, als könnten die Wiener ihre Heimstärke ausspielen. Ein weiterer Tipp könnte auf "Beide Teams treffen" abzielen, was ebenfalls als realistisch erscheint, da beide Teams in der Lage sind, Tore zu erzielen.

Aktuelle Form Rapid Wien

Rapid Wien präsentiert sich aktuell in beeindruckender Verfassung. Unter der Ägide von Trainer Peter Stöger hat sich das Team zu einer wahren Macht im heimischen Fußball entwickelt. Die letzten fünf Spiele sprechen eine klare Sprache: vier Siege und ein Unentschieden – das ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Besonders hervorzuheben ist der überzeugende 3:0-Heimsieg gegen LASK in der letzten Bundesliga-Saison, der den Fans Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison macht. Die Mannschaft hat sich gut auf die neuen Herausforderungen eingestellt und wird sicherlich alles daran setzen, auch gegen die Linzer zu punkten.

Wie schlägt sich FC Blau Weiß Linz aktuell?

Der FC Blau Weiß Linz hat in den letzten Wochen eine durchwachsene Form gezeigt. Unter Trainer Mitja Morec holte das Team in den letzten fünf Spielen lediglich zwei Siege, bei einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders die Bilanz in der Bundesliga ist besorgniserregend: kein einziger Sieg in den letzten fünf Ligaspielen ist eine alarmierende Statistik. Dennoch dürfen die Linzer den Schwung aus dem letzten Spiel gegen SK Treibach mitnehmen, was ihnen vielleicht einen Aufschwung im Allianz-Stadion verschaffen könnte.

Die letzten direkten Duelle

Die letzten fünf Begegnungen zwischen Rapid Wien und dem FC Blau Weiß Linz verliefen durchaus abwechslungsreich. Während die Wiener einmal als Sieger vom Platz gingen, konnten die Linzer dreimal triumphieren, und ein Duell endete in einem Unentschieden. Die Tatsache, dass die letzte Begegnung ohne Tore endete, könnte ein Hinweis darauf sein, dass beide Defensiven stark aufgestellt sind. Dennoch wird es spannend sein zu sehen, ob die Offensivkräfte an diesem Sonntag ihre Zähne zeigen können.

Formkurve letzte 5 Spiele

Rapid Wien ist klar auf der Überholspur, während der FC Blau Weiß Linz sich noch in der Findungsphase befindet. In den letzten fünf Spielen holten die Wiener vier Siege, während die Linzer nur zwei Siege und zwei Niederlagen aufzuweisen haben. Diese Formkurve könnte entscheidend für den Ausgang des Spiels sein.

Beste Wettquoten

Die besten Wettquoten für das bevorstehende Duell sprechen eindeutig für die Gastgeber. Ein Tipp auf einen Heimsieg von Rapid Wien wird bei Betway mit einer Quote von 1.53 angeboten, während ein Unentschieden bei Tipico mit 4.60 zu Buche schlägt. Wer an einem Auswärtssieg der Linzer glaubt, kann bei NEO.bet mit einer Quote von 6.10 rechnen.

Fazit zu dem Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Rapid Wien auf dem Papier der klare Favorit ist. Die aktuelle Form, die Heimbilanz und die Geschichte der letzten direkten Duelle sprechen eindeutig für die Wiener. Ein Heimsieg ist daher nicht nur wahrscheinlich, sondern auch wünschenswert für die Anhänger der Grün-Weißen. Das Duell wird zweifellos spannend, und es könnte auch ein guter Moment sein, um auf "Beide Teams treffen" zu setzen, da beide Mannschaften offensiv agieren können.

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Wettanbieter sind, dann registrieren Sie sich bei bet365 und sichern Sie sich einen attraktiven Willkommensbonus. Der Einstieg in die Sportwettenwelt könnte kaum verlockender sein!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Sturm Graz
SK Sturm Graz
3 1 1 0 0 2 0 2
2
Austria Wien
FK Austria Wien
0 0 0 0 0 0 0 0
3
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
0 0 0 0 0 0 0 0
4
Grazer AK
Grazer AK
0 0 0 0 0 0 0 0
5
Rapid Wien
SK Rapid Wien
0 0 0 0 0 0 0 0
6
Red Bull Salzburg
FC Red Bull Salzburg
0 0 0 0 0 0 0 0
7
SCR Altach
SCR Altach
0 0 0 0 0 0 0 0
8
SV Ried
SV Ried
0 0 0 0 0 0 0 0
9
TSV Hartberg
TSV Hartberg
0 0 0 0 0 0 0 0
10
WSG Tirol
WSG Tirol
0 0 0 0 0 0 0 0
11
Wolfsberger AC
Wolfsberger AC
0 0 0 0 0 0 0 0
12
LASK
LASK
0 1 0 0 1 0 2 -2
Legende
  • Meisterrunde
  • Abstiegsrunde