SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
VS
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
Deutschland
Deutschland
3. Liga
Morgen
12:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Brita-Arena
Wiesbaden
Fussball auf Platz
© Midjourney

SV Wehen Wiesbaden - 1. FC Saarbrücken KI Prognose & Tipp 27.09.2025

Vorschau auf das Duell in der Brita-Arena: SV Wehen Wiesbaden gegen 1. FC Saarbrücken

Am Samstag, den 27. September 2025, wird die Brita-Arena in Wiesbaden zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Duells in der 3. Liga. Der SV Wehen Wiesbaden empfängt den 1. FC Saarbrücken, und die Begegnung verspricht nicht nur sportlichen Hochgenuss, sondern auch eine Vielzahl an Emotionen. Beide Teams stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen: Während die Gastgeber versuchen, ihre Heimstärke auszubauen, haben die Gäste aus dem Saarland die Möglichkeit, ihre Position in der Tabellenrangliste weiter zu festigen. Das Spiel beginnt um 14:00 Uhr, und die Vorzeichen könnten kaum unterschiedlicher sein.

Die Wiesbadener, die in der bisherigen Saison 11 Punkte gesammelt haben, stehen aktuell auf dem 9. Platz der Tabelle. Ihre Bilanz von 3 Siegen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen spiegelt eine gewisse Stabilität wider, doch die letzten Auftritte waren von gemischten Ergebnissen geprägt. Die Heimbilanz mit 2 Siegen und einer Niederlage zeigt, dass die Mannschaft von Trainer Nils Döring im eigenen Stadion nicht zu unterschätzen ist. Das letzte Spiel endete mit einem 0:0 gegen den FC Ingolstadt 04 – ein Ergebnis, das den Hoffnungen auf einen Aufwärtstrend zunächst einen Dämpfer verpasste.

Auf der anderen Seite steht der 1. FC Saarbrücken, der sich in einer beeindruckenden Form präsentiert. Mit 16 Punkten rangieren die Saarländer auf dem 2. Tabellenplatz und haben in den letzten fünf Spielen vier Siege und nur eine Niederlage eingefahren. Ihre offensive Kraft zeigt sich auch in der Torbilanz von 17:10, und Trainer Alois Schwartz hat es geschafft, eine schlagkräftige Truppe zusammenzustellen. Der jüngste Heimsieg über den 1. FC Schweinfurt 05 mit 2:1 hat das Selbstbewusstsein des Teams weiter gestärkt.

SV Wehen Wiesbaden im Formcheck

Der SV Wehen Wiesbaden hat in den letzten Wochen eine durchwachsene Form gezeigt. Die zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen machen deutlich, dass die Mannschaft noch nicht ganz in Topform ist. Trainer Nils Döring wird gefordert sein, die richtigen taktischen Stellschrauben zu drehen, um das Team zurück auf die Erfolgsspur zu bringen. Vor allem die Offensive, die in einigen Begegnungen nicht richtig zur Entfaltung kam, muss sich steigern. Die Abwehr hingegen, die nur 10 Gegentore kassiert hat, zeigt sich relativ stabil – ein positiver Aspekt, auf den Döring bauen kann.

Die Heimstärke ist ein weiteres Plus für die Wiesbadener, die in der Brita-Arena vor heimischem Publikum oft besser abschneiden. Fans und Mannschaft werden alles daran setzen, um gegen die Saarländer nicht nur einen Punkt, sondern drei Zähler zu holen und so den Anschluss an die oberen Tabellenplätze zu wahren.

Wie schlägt sich 1. FC Saarbrücken aktuell?

Der 1. FC Saarbrücken hingegen hat sich in den letzten Wochen als ernstzunehmender Anwärter auf die vorderen Plätze der Tabelle etabliert. Unter Trainer Alois Schwartz läuft es rund: 4 Siege in den letzten fünf Spielen und eine ordentliche Trefferquote sind Indizien für das Selbstbewusstsein der Truppe. Die Saarländer haben sich in der Offensive als äußerst gefährlich erwiesen und verfügen über eine Vielzahl an Optionen, die sie nutzen können, um die gegnerische Abwehr zu knacken.

Mit einer Auswärtsbilanz von einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage haben die Saarländer jedoch noch Luft nach oben. Auch wenn das Team aus dem Saarland in Wiesbaden auf ein schweres Pflaster trifft, wird es mit den entsprechenden Vorbereitungen und einer optimalen Leistung versuchen, die drei Punkte mitzunehmen.

Die letzten direkten Duelle

Die Bilanz der letzten fünf direkten Begegnungen spiegelt eine ausgeglichene Rivalität wider: Der SV Wehen Wiesbaden konnte einmal gewinnen, während der 1. FC Saarbrücken ebenfalls zwei Siege einfuhr. Zwei Spiele endeten unentschieden, zuletzt trennten sich beide Teams mit einem 1:1 in der letzten Auflage. Dies zeigt, dass die Mannschaften sich auf Augenhöhe begegnen werden, was das kommende Duell noch spannender macht.

Formkurve letzte 5 Spiele

Beide Teams zeigen unterschiedliche Formkurven: Während Wiesbaden in den letzten fünf Spielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen verbuchen konnte, hat Saarbrücken eindrucksvoll vier Siege und nur eine Niederlage auf dem Konto. Diese Formstärke wird für das Aufeinandertreffen entscheidend sein und könnte den Ausschlag geben.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettanbieter haben interessante Quoten für dieses Duell auf Lager. Die besten Quoten für einen Heimsieg des SV Wehen Wiesbaden liegen bei 2.25, während die Quote für einen Auswärtssieg des 1. FC Saarbrücken bei 3.00 steht. Ein Unentschieden wird mit 3.90 quotiert. Angesichts der bisherigen Leistungen beider Mannschaften und der Heimstärke des SV Wehen Wiesbaden, lautet unser Wett Tipp auf Heimsieg SV Wehen Wiesbaden – Tipp 1.

Zudem glauben wir, dass beide Teams treffen werden, was die Quote von 1.57 bei Betano attraktiv macht.

Fazit zum Spiel

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der SV Wehen Wiesbaden als Heimteam die Favoritenrolle einnimmt, während der 1. FC Saarbrücken als starker Herausforderer auftritt. Die Wiesbadener müssen ihre Heimstärke ausspielen, während die Saarländer versuchen werden, ihre Serie fortzusetzen. Wir erwarten ein spannendes und intensives Spiel, in dem die Hausherren am Ende die Oberhand behalten könnten.

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sind, dann registrieren Sie ein neues Wettkonto und sichern Sie sich als Einstandsgeschenk den Willkommensbonus von Admiralbet.

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
MSV Duisburg
MSV Duisburg
19 7 6 1 0 18 6 12
2
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
16 7 5 1 1 17 10 7
3
Energie Cottbus
Energie Cottbus
14 8 4 2 2 18 11 7
4
1899 Hoffenheim II
1899 Hoffenheim II
13 7 4 1 2 17 10 7
5
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
12 7 3 3 1 15 10 5
6
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
12 7 3 3 1 9 5 4
7
SC Verl
SC Verl
12 7 3 3 1 15 12 3
8
Viktoria Köln
Viktoria Köln
12 7 4 0 3 10 7 3
9
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
11 7 3 2 2 12 10 2
10
TSV 1860 München
TSV 1860 München
11 7 3 2 2 12 12 0
11
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
11 8 3 2 3 9 14 -5
12
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
9 7 3 0 4 10 12 -2
13
Hansa Rostock
Hansa Rostock
9 7 2 3 2 4 6 -2
14
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
7 7 1 4 2 12 10 2
15
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
7 7 2 1 4 8 11 -3
16
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
7 7 2 1 4 10 15 -5
17
Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
4 7 1 1 5 6 13 -7
18
Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue
4 7 1 1 5 5 14 -9
19
TSV Havelse
TSV Havelse
3 7 0 3 4 7 15 -8
20
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
3 7 1 0 6 4 15 -11
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg