TSV 1860 München
TSV 1860 München
VS
Erzgebirge Aue
Erzgebirge Aue
Deutschland
Deutschland
3. Liga
Samstag
13:30
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Stadion an der Grünwalder Straße
München
Fussball auf Platz
© Midjourney

TSV 1860 München - FC Erzgebirge Aue KI Prognose & Tipp 17.05.2025

Vorschau auf das Duell zwischen dem TSV 1860 München und Erzgebirge Aue

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, um 13:30 Uhr, wird das Stadion an der Grünwalder Straße in München zum Schauplatz eines spannenden Duells in der 3. Liga. Der TSV 1860 München, auch als die Löwen bekannt, empfängt die Veilchen aus dem Erzgebirge, Erzgebirge Aue. Beide Mannschaften befinden sich in der entscheidenden Phase der Saison, wo es darum geht, die letzten Punkte zu sichern und sich für die kommende Spielzeit zu positionieren.

Die Münchener Löwen stehen derzeit auf dem 10. Tabellenplatz mit 51 Punkten, was für eine durchwachsene Saison spricht. Mit 15 Siegen, 6 Remis und 15 Niederlagen haben sie eine ausgeglichene Bilanz, doch das Torverhältnis von 54:58 zeigt, wo es in der Defensive hakt. Die Heimbilanz von 7 Siegen, 3 Unentschieden und 8 Niederlagen lässt darauf schließen, dass die Löwen zu Hause oft nicht die Leistung abrufen konnten, die ihre treuen Anhänger erwarten.

Auf der anderen Seite stehen die Erzgebirger, die mit 49 Punkten den 12. Platz belegen. Auch sie haben 15 Siege vorzuweisen, jedoch mit 4 Remis und 17 Niederlagen eine deutlich unangenehmere Bilanz. Das Torverhältnis von 49:61 spricht Bände über die Schwierigkeiten, die Aue in dieser Saison hatte, insbesondere in der Abwehr. Ihre Auswärtsbilanz mit nur 5 Siegen, 1 Unentschieden und 12 Niederlagen verdeutlicht die Probleme des Teams unter Trainer Jens Härtel, wenn sie nicht im heimischen Stadion agieren.

Die letzte Begegnung der beiden Teams endete mit einem 3:1 für die Veilchen, was den Löwen als Mahnung dienen sollte. Ein Blick auf die Head-to-Head-Bilanz der letzten fünf Duelle zeigt, dass die Münchener mit 2 Siegen, 1 Remis und 2 Niederlagen zwar nicht ganz chancenlos sind, aber die letzten Aufeinandertreffen lassen erahnen, dass Aue als unangenehmer Gegner gilt.

Unser Wett Tipp

Unser Sportwetten Tipp für dieses spannende Aufeinandertreffen ist ein Heimsieg der Löwen. Die Quote von 2.08 bei NEO.bet verspricht ein ansprechendes Ergebnis. Zudem geht unsere Prognose dahin, dass beide Teams mindestens einmal ins Netz treffen werden. Hierfür empfehlen wir die Quote von 1.70 bei Betano, was ebenfalls eine vielversprechende Wette darstellt.

Die KI Prognose zu diesem Spiel deutet ebenfalls auf einen knappen Sieg für den TSV 1860 München hin, wobei die Wahrscheinlichkeit, dass beide Mannschaften treffen, als hoch eingeschätzt wird.

Aktuelle Form TSV 1860 München

Der TSV 1860 München hat in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Form gezeigt. Mit 2 Siegen, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen ist das Team von Trainer Patrick Glöckner bemüht, wieder in die Erfolgsspur zu finden. Die letzten beiden Spiele, ein 2:2 gegen SC Verl und die 1:2-Niederlage gegen den FC Hansa Rostock, zeigen, dass die Löwen sowohl offensiv als auch defensiv noch Luft nach oben haben.

Gerade im Heimspiel gegen Aue wird es darauf ankommen, die eigene Defensive stabil zu halten und vorne die Chancen konsequent zu nutzen. Die Unterstützung der Fans kann hier den entscheidenden Unterschied machen.

Wie schlägt sich Erzgebirge Aue aktuell?

Die Veilchen aus Aue haben in den letzten fünf Partien ebenfalls nicht gerade geglänzt. 2 Siege, 0 Unentschieden und 3 Niederlagen machen die aktuelle Form unter Trainer Jens Härtel deutlich. Besonders die Heimniederlage gegen den SV Sandhausen mit 2:3 wird den Erzgebirgern noch in den Knochen stecken. Aue muss dringend auswärts punkten, um sich nicht noch weiter von den oberen Tabellenplätzen abzusetzen.

Die Auswärtsbilanz von 5 Siegen und 12 Niederlagen spricht für sich und zeigt, dass Aue auswärts oft Schwierigkeiten hat, das eigene Spiel durchzusetzen.

Die letzten direkten Duelle

In den letzten fünf direkten Duellen zwischen dem TSV 1860 München und Erzgebirge Aue ist die Bilanz ausgeglichen. Die Löwen konnten 2 Siege verbuchen, während die Veilchen ebenfalls 2 Mal als Sieger vom Platz gingen. Ein Remis rundet die Statistik ab, was zeigt, dass hier auf Augenhöhe gekämpft wird. Die letzte Begegnung endete jedoch mit einem klaren 3:1-Sieg für Aue, was den Löwen als Warnschuss dienen sollte.

Formkurve letzte 5 Spiele

Beide Teams haben in den letzten fünf Spielen ähnliche Schwierigkeiten. Zwei Siege für die Löwen und zwei für Aue stehen auf der Habenseite, während die Niederlagen für beide Mannschaften das Bild abrunden. Diese Formkurve spricht dafür, dass es am Samstag zu einem spannenden Duell kommen könnte, wobei beide Mannschaften motiviert sein werden, die Punkte zu holen.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die besten Wettquoten zeigen, dass ein Heimsieg für den TSV 1860 München bei NEO.bet mit 2.08 angeboten wird, während die Quote für ein Unentschieden bei Tipico bei 3.80 liegt. Ein Auswärtssieg für Aue ist mit 4.00 ebenfalls nicht unwahrscheinlich, jedoch eher als Außenseiter zu betrachten.

Zusammenfassend ist unser Wett Tipp für dieses Match ein klarer Heimsieg für den TSV 1860 München, verknüpft mit der Wette, dass beide Teams treffen werden.

Fazit zum Spiel

Das Duell zwischen dem TSV 1860 München und Erzgebirge Aue verspricht ein spannendes und hart umkämpftes Spiel zu werden. Die Löwen haben den Heimvorteil und sind motiviert, die letzten Punkte der Saison zu sichern. Aue hingegen wird alles daran setzen, die schwache Auswärtsbilanz zu verbessern.

Wer auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter ist, dem sei der bet365 Willkommensbonus ans Herz gelegt. Registriere ein neues Wettkonto und profitiere von attraktiven Angeboten!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
67 37 19 10 8 68 40 28
2
Arminia Bielefeld
DSC Arminia Bielefeld
66 36 19 9 8 61 35 26
3
Energie Cottbus
Energie Cottbus
62 37 18 8 11 63 50 13
4
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
62 37 17 11 9 57 46 11
5
Hansa Rostock
Hansa Rostock
60 37 18 6 13 53 44 9
6
SC Verl
SC Verl
54 37 14 12 11 59 55 4
7
Viktoria Köln
Viktoria Köln
53 36 16 5 15 53 48 5
8
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
52 36 15 7 14 51 52 -1
9
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
52 37 14 10 13 57 59 -2
10
TSV 1860 München
TSV 1860 München
52 37 15 7 15 56 60 -4
11
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
51 37 13 12 12 68 62 6
12
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
50 37 12 14 11 43 42 1
13
Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue
49 37 15 4 18 51 64 -13
14
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
48 36 13 9 14 45 49 -4
15
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
46 37 11 13 13 43 44 -1
16
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
46 37 12 10 15 48 58 -10
17
Borussia Dortmund II
Borussia Dortmund II
43 37 11 10 16 52 58 -6
18
SV Sandhausen
SV Sandhausen
35 37 9 8 20 49 65 -16
19
Hannover 96 II
Hannover 96 II
34 36 8 10 18 49 67 -18
20
SpVgg Unterhaching
SpVgg Unterhaching
25 36 4 13 19 39 67 -28
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg