
TSV Hartberg - FC Red Bull Salzburg KI Prognose & Tipp 16.08.2025
Vorschau auf das Duell TSV Hartberg gegen Red Bull Salzburg
Am kommenden Samstag, den 16. August 2025, wird die Datenpol-Arena in Hartberg zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Bundesliga-Spiels. Die Gastgeber, der TSV Hartberg, empfangen die unangefochtenen Überflieger der Liga, Red Bull Salzburg. Während die Hartberger mit einem Sieg und einer Niederlage in die neue Saison gestartet sind, kann der österreichische Rekordmeister auf einen Punkt aus einem Unentschieden und einen Sieg blicken. Es ist ein Duell, das nicht nur die Herzen der Fans höher schlagen lässt, sondern auch für die Wettanbieter ein interessantes Bild abgibt. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.
Die Hartberger, die aktuell auf dem 7. Tabellenplatz verweilen, haben in ihren bisherigen zwei Partien drei Punkte gesammelt – ein Sieg über den FC Blau Weiß Linz, gefolgt von einer knappen Niederlage. Die Angriffsmaschinerie des TSV hat bislang drei Tore erzielt, musste jedoch auch vier Gegentore hinnehmen, was die Abwehrarbeit in den Fokus rückt. Die Bilanz zu Hause ist dabei noch unberührt, da man noch kein Heimspiel bestritten hat.
Im Gegensatz dazu steht Red Bull Salzburg, die mit vier Punkten auf dem 4. Platz rangieren. Der Meister hat in seinen bisherigen Auftritten bereits sieben Tore erzielt und nur zwei Gegentore kassiert. Letzte Woche musste sich das Team von Trainer Thomas Letsch jedoch dem FC Brügge geschlagen geben, was die Stimmung dämpfte. Dennoch bleibt die Mannschaft eine der stärksten in der Liga, und die letzten Begegnungen gegen Hartberg bestätigen dies eindrucksvoll.
Mit einer vergangenen Bilanz von 4:0 in der letzten direkten Begegnung und einer dominierenden Head-to-Head Statistik, die vier Siege für Salzburg und nur ein Unentschieden in den letzten fünf Duellen verzeichnet, ist die Favoritenrolle klar verteilt. Doch der Fußball ist bekanntlich voller Überraschungen und die Hartberger könnten auf heimischem Boden für eine Sensation sorgen.
Aktuelle Form TSV Hartberg
Unter der Regie von Trainer Manfred Schmid zeigt der TSV Hartberg eine wechselhafte Form. Der Sieg gegen den FC Blau Weiß Linz war ein Lichtblick, der jedoch durch die darauffolgende Niederlage etwas getrübt wurde. In den letzten fünf Spielen konnten die Hartberger lediglich zwei Siege einfahren, mussten aber auch dreimal den Platz als Verlierer verlassen. Die Offensive hat in dieser Zeit zwar drei Tore erzielt, doch die Defensive bleibt anfällig, was sich in der negativen Tordifferenz von 3:4 widerspiegelt. Im heimischen Stadion wird der TSV alles daran setzen, die Fans mit einem starken Auftritt zu begeistern und möglicherweise die Weichen für eine Überraschung zu stellen.
Formcheck Red Bull Salzburg
Die Bullen unter Trainer Thomas Letsch haben in der laufenden Saison bereits einige Höhen und Tiefen erlebt. Mit einem Sieg und einem Unentschieden in den ersten beiden Partien stehen sie jedoch immer noch auf einem soliden vierten Platz. In den letzten fünf Begegnungen gelangen dem Team nur ein Sieg, und die Auswärtsniederlage gegen den FC Brügge war ein Rückschlag, den die Salzburger schnellstmöglich korrigieren wollen. Die Offensive hat bereits sieben Mal zugeschlagen, während die Defensive mit nur zwei Gegentoren eine solide Basis bietet. Die Mannschaft wird sich auf ihre Stärken besinnen und versuchen, das Heft des Handels in die eigenen Hände zu nehmen.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen dem TSV Hartberg und Red Bull Salzburg spricht die Statistik eine klare Sprache: Die Salzburger konnten vier Mal als Sieger vom Platz gehen, lediglich ein Unentschieden steht zu Buche. Dies zeigt, dass die Hartberger gegen die Bullen oft das Nachsehen hatten. Der letzte Auftritt in der Liga endete mit einem deutlichen 4:0-Heimsieg für Salzburg, was die Dominanz des Meisters unterstreicht.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter sehen die Salzburger als klaren Favoriten in diesem Aufeinandertreffen. Bet365 bietet eine Quote von 1.48 für einen Auswärtssieg der Bullen, während Tipico für einen Sieg von Hartberg eine Quote von 7.00 ansetzt. Ein Unentschieden wird bei ODDSET mit 4.60 quotiert. Darüber hinaus sind die Quoten für den Markt „Beide Teams treffen“ ebenfalls interessant: Bet365 bietet hierfür eine Quote von 1.91 für „Ja“, während Tipico mit 1.97 für „Nein“ aufwartet.
Unser Wett Tipp: Auswärtssieg Red Bull Salzburg – Tipp 2. Darüber hinaus halten wir es für wahrscheinlich, dass beide Mannschaften treffen könnten, was einen weiteren Tipp auf den Markt „Beide Teams treffen“ nahelegt.
Fazit zum Spiel
Die Favoritenrolle ist klar zugunsten von Red Bull Salzburg verteilt, die sich in der Liga als wahre Macht etabliert haben. Die Hartberger könnten jedoch auf heimischem Boden überraschen. Dennoch, angesichts der statistischen Vorgaben und der bisherigen Leistungen, deuten alle Zeichen auf einen Auswärtssieg hin. Die Salzburger werden alles daran setzen, die Punkte mit nach Hause zu nehmen und sich so im oberen Tabellendrittel festzusetzen.
Für Wettfreunde, die auf der Suche nach neuen Möglichkeiten sind, bietet sich ein Blick auf die Wett Tipps für morgen an, um die Favoriten und Außenseiter der kommenden Spiele zu analysieren.
Abschließend sei erwähnt, dass für alle, die sich noch einen vertrauenswürdigen Wettanbieter suchen, der Admiralbet Willkommensbonus ein hervorragendes Einstandsgeschenk ist. Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich diesen Bonus, um Ihre Wettabenteuer zu starten!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
FC Red Bull Salzburg
|
7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 9 | 3 | 6 |
2
|
WSG Tirol
|
7 | 3 | 2 | 1 | 0 | 8 | 4 | 4 |
3
|
SK Sturm Graz
|
6 | 3 | 2 | 0 | 1 | 6 | 3 | 3 |
4
|
SCR Altach
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 3 | 0 | 3 |
5
|
SK Rapid Wien
|
6 | 2 | 2 | 0 | 0 | 3 | 1 | 2 |
6
|
Wolfsberger AC
|
3 | 2 | 1 | 0 | 1 | 2 | 2 | 0 |
7
|
TSV Hartberg
|
3 | 3 | 1 | 0 | 2 | 4 | 6 | -2 |
8
|
Grazer AK
|
2 | 3 | 0 | 2 | 1 | 3 | 8 | -5 |
9
|
FK Austria Wien
|
1 | 2 | 0 | 1 | 1 | 2 | 4 | -2 |
10
|
SV Ried
|
1 | 3 | 0 | 1 | 2 | 3 | 6 | -3 |
11
|
FC Blau Weiß Linz
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 2 | -2 |
12
|
LASK
|
0 | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | 5 | -4 |
- Meisterrunde
- Abstiegsrunde