
TSV Hartberg - Wolfsberger AC KI Prognose & Tipp 20.09.2025
Vorschau auf das Spiel TSV Hartberg gegen Wolfsberger AC
Am Samstag, dem 20. September 2025, wird die Datenpol-Arena im malerischen Hartberg zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Bundesliga-Duells. Der TSV Hartberg empfängt den Wolfsberger AC, und die Fußballbegeisterten dürfen sich auf ein echtes Spektakel freuen. Anpfiff ist um 17:00 Uhr, und die Vorzeichen könnten kaum unterschiedlicher sein. Während die Gastgeber mit 9 Punkten auf dem 6. Tabellenplatz rangieren, sind die Gäste mit 10 Zählern und dem 4. Platz in einer leicht besseren Ausgangsposition.
Die Hartberger haben in dieser Saison bereits einige Höhen und Tiefen durchlebt. Unter Trainer Manfred Schmid konnte das Team drei Siege feiern, doch die drei Niederlagen trüben die Bilanz. Besonders zu Hause, wo sie bislang noch nicht punkten konnten, scheint das Heimweh zu überwiegen. Mit 0 Siegen, 0 Unentschieden und 2 Niederlagen in der heimischen Arena ist der Druck, endlich zu punkten, enorm.
Der Wolfsberger AC hingegen hat sich bislang als solider Gegner erwiesen. Unter der Leitung von Dietmar Kühbauer haben die Wölfe drei Siege einfahren können, sowie ein Remis, und verloren lediglich zwei Mal. Ihre Auswärtsbilanz ist beachtlich: Ein Sieg, ein Unentschieden und noch keine Niederlage. Eine positive Formkurve, die in der letzten Partie mit einem 3:1-Heimsieg gegen den Tabellenführer Red Bull Salzburg unterstrichen wurde, lässt die Herzen der Fans höher schlagen.
Beide Teams werden also alles daran setzen, den Platz als Sieger zu verlassen, und die Jagd nach Punkten ist eröffnet. Die letzte direkte Begegnung endete mit einem 1:0-Sieg für die Wölfe, ein Resultat, das für die Hartberger eine schmerzhafte Erinnerung darstellt. Doch im Fußball ist bekanntlich alles möglich – und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Aktuelle Form TSV Hartberg
Die Formkurve des TSV Hartberg kann als durchwachsen bezeichnet werden. Unter dem erfahrenen Trainer Manfred Schmid hat das Team in den letzten fünf Spielen drei Siege erzielt, jedoch auch zwei Niederlagen hinnehmen müssen. Die Offensive hat mit 9 erzielten Toren ordentlich zugeschlagen, während die Defensive mit 8 Gegentoren nicht ganz stabil wirkt. Diese Mischung aus Licht und Schatten hat dazu geführt, dass die Hartberger die letzten beiden Heimspiele verloren haben, was die Situation vor den eigenen Fans alles andere als rosig erscheinen lässt.
Die Spieler müssen sich auf die Herausforderungen konzentrieren und sich gegenseitig motivieren, um die Negativserie vor eigenem Publikum zu beenden. Die Unterstützung der treuen Anhänger wird entscheidend sein, um die Wende herbeizuführen.
Wie schlägt sich Wolfsberger AC aktuell?
Der Wolfsberger AC präsentiert sich in dieser Saison als eine der stabileren Mannschaften der Liga. Trainer Dietmar Kühbauer hat die Wölfe gut im Griff und dafür gesorgt, dass das Team sowohl offensiv als auch defensiv gut aufgestellt ist. In den letzten fünf Partien konnten die Kärntner zwei Siege einfahren und ein Unentschieden erreichen, während sie ebenfalls zwei Niederlagen hinnehmen mussten. Mit 10 erzielten Toren und nur 6 Gegentoren zeigen sie ein ausgewogenes Spiel, das auf eine solide Defensive und eine gut funktionierende Offensive hinweist.
Gerade die Auswärtsform ist für die Wölfe bemerkenswert. Sie haben einen Sieg und ein Unentschieden in der Ferne erzielt, was darauf hindeutet, dass sie auch in der Fremde gut mithalten können. Die Mannschaft wird sich mit aller Kraft bemühen, die positive Serie fortzusetzen und möglicherweise sogar die Chancen auf einen Platz unter den ersten Drei zu wahren.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf direkten Begegnungen zwischen dem TSV Hartberg und dem Wolfsberger AC geht der Head-to-Head-Vergleich leicht zu Gunsten der Hartberger, die drei der letzten fünf Spiele gewinnen konnten. Die Wölfe hingegen fanden in zwei Begegnungen den Weg als Sieger vom Platz. Ein Unentschieden gab es in den letzten fünf Duellen nicht. Diese Statistiken zeigen, dass beide Teams über die Jahre hinweg hart umkämpfte Spiele geliefert haben, und das macht auch das bevorstehende Aufeinandertreffen besonders spannend.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve beider Mannschaften zeigt, dass der TSV Hartberg in den letzten fünf Spielen drei Siege und zwei Niederlagen verbuchen konnte. Im Gegensatz dazu hat der Wolfsberger AC zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen in der gleichen Zeitspanne erreicht. Diese Statistiken geben einen klaren Hinweis darauf, dass die Wölfe in der aktuellen Verfassung leicht im Vorteil sind, während die Hartberger sich auf ihren Heimvorteil stützen müssen.
Beste Wettquoten und unsere Prognose
Die Wettanbieter sehen den Wolfsberger AC in der Favoritenrolle. Bei Tipico gibt es für einen Sieg der Gäste die Quote von 2.25, während ein Unentschieden mit 3.60 und ein Sieg der Hartberger mit 3.10 quotiert ist. Das deutet darauf hin, dass die Buchmacher die Wölfe als die wahrscheinlichere Sieger sehen.
Unser Sportwetten Tipp: Wir empfehlen einen Auswärtssieg für den Wolfsberger AC – Tipp 2. Zudem glauben wir, dass beide Mannschaften treffen werden, was sich mit einer Quote von 1.75 bei Bet365 durchaus lohnt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Wolfsberger AC in dieser Begegnung die Favoritenrolle innehat. Die momentane Form, die Auswärtsbilanz und die positive Bilanz in direkten Duellen sprechen für die Wölfe. Die Hartberger hingegen müssen an ihrer Heimstärke arbeiten und alles geben, um endlich die ersten Punkte zu Hause einzufahren.
Werfen wir einen Blick auf die Wett Tipps für morgen, könnte sich der Auswärtssieg der Wölfe als goldrichtig erweisen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sind, dann registrieren Sie ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichern Sie sich als Willkommensbonus ein attraktives Angebot.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
SK Rapid Wien
|
16 | 6 | 5 | 1 | 0 | 10 | 3 | 7 |
2
|
FC Red Bull Salzburg
|
11 | 6 | 3 | 2 | 1 | 15 | 8 | 7 |
3
|
SCR Altach
|
11 | 6 | 3 | 2 | 1 | 5 | 2 | 3 |
4
|
Wolfsberger AC
|
10 | 6 | 3 | 1 | 2 | 10 | 6 | 4 |
5
|
SK Sturm Graz
|
9 | 5 | 3 | 0 | 2 | 9 | 4 | 5 |
6
|
TSV Hartberg
|
9 | 6 | 3 | 0 | 3 | 9 | 8 | 1 |
7
|
WSG Tirol
|
8 | 5 | 2 | 2 | 1 | 10 | 9 | 1 |
8
|
SV Ried
|
7 | 6 | 2 | 1 | 3 | 8 | 9 | -1 |
9
|
FK Austria Wien
|
7 | 6 | 2 | 1 | 3 | 6 | 9 | -3 |
10
|
FC Blau Weiß Linz
|
4 | 6 | 1 | 1 | 4 | 5 | 9 | -4 |
11
|
LASK
|
3 | 6 | 1 | 0 | 5 | 4 | 13 | -9 |
12
|
Grazer AK
|
3 | 6 | 0 | 3 | 3 | 4 | 15 | -11 |
- Meisterrunde
- Abstiegsrunde