
VfB Stuttgart II - Viktoria Köln KI Prognose & Tipp 20.09.2025
Vorschau auf das Spiel VfB Stuttgart II vs Viktoria Köln
Am Samstag, den 20. September 2025, wird die WIRmachenDRUCK Arena in Stuttgart zum Schauplatz eines spannenden Duells in der 3. Liga. Um 14:00 Uhr treffen die Nachwuchstalente des VfB Stuttgart II auf die ambitionierte Mannschaft von Viktoria Köln. Die Vorzeichen könnten unterschiedlicher nicht sein: Während die Stuttgarter auf den 12. Tabellenplatz stehen und mit 8 Punkten aus den ersten sechs Spielen eher bescheiden in die Saison gestartet sind, rangiert der FC Viktoria Köln mit 12 Punkten auf dem 3. Platz und hat sich damit in der oberen Tabellenregion etabliert.
Die Gastgeber, trainiert von Nico Willig, haben in den letzten Wochen Licht und Schatten gezeigt. Mit zwei Siegen, zwei Remis und zwei Niederlagen in den letzten fünf Spielen ist die Formkurve eher durchwachsen. Doch der jüngste 1:0-Auswärtssieg gegen Waldhof Mannheim hat den Stuttgartern neuen Auftrieb gegeben. Die Hoffnung auf einen Heimsieg gegen die favorisierten Kölner ist groß, schließlich wollen die Schwaben ihre Heimbilanz, die derzeit aus einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage besteht, aufpolieren.
Auf der anderen Seite stehen die Gäste aus Köln, die unter der Leitung von Marian Wilhelm eine beeindruckende Saison spielen. Mit vier Siegen aus den ersten sechs Spielen haben sie die Konkurrenz bereits auf Distanz gehalten. Ihre Offensive hat mit 9 Toren bewiesen, dass sie gefährlich sein kann, während die Abwehr mit lediglich 5 Gegentoren eine stabile Leistung zeigt. Nach einem überzeugenden 2:1-Heimsieg gegen 1899 Hoffenheim II brennen die Kölner darauf, auch im Schwabenland zu punkten und ihre Ambitionen auf den Aufstieg weiter zu untermauern.
In diesem Duell zwischen den Schwaben und den Domstädtern erwarten die Fans ein packendes Spiel, in dem die Stuttgarter versuchen werden, ihre Heimstärke zurückzugewinnen, während die Kölner ihren Aufwärtstrend fortsetzen wollen.
VfB Stuttgart II im Formcheck
Der VfB Stuttgart II hat in den letzten Wochen eine gemischte Leistung abgeliefert. Unter Trainer Nico Willig konnte das Team in den letzten fünf Begegnungen zwei Siege einfahren, zwei Spiele endeten unentschieden und eines ging verloren. Besonders der letzte Auftritt beim 1:0-Sieg gegen Waldhof Mannheim hat die Moral der Mannschaft gestärkt. Die junge Truppe zeigte ein engagiertes Spiel und belohnte sich mit drei Punkten. In der WIRmachenDRUCK Arena sind die Schwaben jedoch gefordert, denn die bisherige Heimbilanz lässt noch Wünsche offen: Ein Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage stehen zu Buche.
Willig wird seine Spieler darauf einstellen, dass die Kölner eine unangenehme Mannschaft sein können, die in der Lage ist, den Gegner zu überrumpeln. Umso wichtiger wird es für die Stuttgarter sein, von Beginn an konzentriert zu agieren und vor allem defensiv stabil zu stehen.
Formcheck Viktoria Köln
Die Viktoria Köln präsentiert sich in dieser Saison als ernstzunehmender Aufstiegsanwärter. Unter der Leitung von Trainer Marian Wilhelm hat die Mannschaft nicht nur spielerisch überzeugt, sondern auch eine bemerkenswerte Konstanz an den Tag gelegt. In den letzten fünf Spielen konnten die Kölner drei Siege feiern, während sie nur zwei Niederlagen hinnehmen mussten. Besonders der jüngste 2:1-Heimsieg gegen 1899 Hoffenheim II war ein Ausdruck ihrer starken Form.
Die Kölner Offensive hat mit 9 erzielten Toren in der laufenden Saison bereits für Furore gesorgt, während die Abwehr mit nur 5 Gegentoren eine solide Grundlage bietet. Die Auswärtsbilanz, die aus einem Sieg und zwei Niederlagen besteht, zeigt jedoch, dass es noch Luft nach oben gibt. Dennoch werden die Kölner mit viel Selbstvertrauen ins Schwabenland reisen und versuchen, ihre Serie fortzusetzen.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten beiden Begegnungen zwischen dem VfB Stuttgart II und Viktoria Köln zog der VfB stets den Kürzeren. Die Kölner konnten beide Duelle für sich entscheiden, das letzte Aufeinandertreffen endete mit einem 2:1-Auswärtssieg für die Domstädter. Diese Bilanz wird sowohl für die Stuttgarter als auch für die Kölner eine Rolle spielen – die Schwaben wollen den Fluch brechen, während die Kölner ihre Dominanz aus den letzten Begegnungen bestätigen wollen.
Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve des VfB Stuttgart II zeigt in den letzten fünf Spielen zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage. Das Team hat also durchaus Potenzial, auch gegen starke Gegner zu bestehen. Viktoria Köln hingegen stellt sich mit drei Siegen und zwei Niederlagen in einer hervorragenden Verfassung vor. Die Kölner werden alles daran setzen, ihren Platz in der oberen Tabellenhälfte zu verteidigen.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten stehen derzeit bei Tipp 1 (Sieg VfB Stuttgart II) bei Tipico mit 2.60, Tipp X (Unentschieden) ebenfalls bei Tipico mit 3.60 und Tipp 2 (Sieg Viktoria Köln) bei ODDSET mit 2.60. Die Quoten für "Beide Teams treffen" sind bei Betway mit 1.57 für "Ja" und bei Tipico mit 2.35 für "Nein" angesetzt.
Unser Wett Tipp: Wir erwarten ein spannendes Spiel, das möglicherweise mit einem Unentschieden enden wird. Daher lautet unsere Prognose Tipp X. Zudem glauben wir, dass beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen werden.
Fazit zu dem Spiel
In diesem Duell zwischen dem VfB Stuttgart II und Viktoria Köln stehen die Zeichen auf ein spannendes Match. Die Kölner gehen als Favoriten ins Rennen, doch die Stuttgarter haben den Heimvorteil auf ihrer Seite. Wir glauben, dass es ein enges Spiel wird, das möglicherweise mit einem Unentschieden endet und beide Mannschaften mindestens ein Tor erzielen werden.
Suchst du nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir den attraktiven Willkommensbonus!
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
MSV Duisburg
|
18 | 6 | 6 | 0 | 0 | 17 | 5 | 12 |
2
|
1. FC Saarbrücken
|
13 | 6 | 4 | 1 | 1 | 15 | 9 | 6 |
3
|
Viktoria Köln
|
12 | 6 | 4 | 0 | 2 | 9 | 5 | 4 |
4
|
TSV 1860 München
|
11 | 6 | 3 | 2 | 1 | 11 | 7 | 4 |
5
|
Energie Cottbus
|
11 | 6 | 3 | 2 | 1 | 12 | 9 | 3 |
6
|
1899 Hoffenheim II
|
10 | 6 | 3 | 1 | 2 | 12 | 9 | 3 |
7
|
SV Wehen Wiesbaden
|
10 | 6 | 3 | 1 | 2 | 12 | 10 | 2 |
8
|
SC Verl
|
9 | 6 | 2 | 3 | 1 | 13 | 11 | 2 |
9
|
Rot-Weiss Essen
|
9 | 6 | 2 | 3 | 1 | 12 | 10 | 2 |
10
|
VfL Osnabrück
|
9 | 6 | 2 | 3 | 1 | 6 | 4 | 2 |
11
|
Hansa Rostock
|
9 | 6 | 2 | 3 | 1 | 4 | 3 | 1 |
12
|
VfB Stuttgart II
|
8 | 6 | 2 | 2 | 2 | 7 | 8 | -1 |
13
|
Waldhof Mannheim
|
7 | 6 | 2 | 1 | 3 | 6 | 8 | -2 |
14
|
FC Ingolstadt 04
|
6 | 6 | 1 | 3 | 2 | 12 | 10 | 2 |
15
|
SSV Ulm 1846
|
6 | 6 | 2 | 0 | 4 | 8 | 11 | -3 |
16
|
Alemannia Aachen
|
4 | 6 | 1 | 1 | 4 | 7 | 13 | -6 |
17
|
SSV Jahn Regensburg
|
4 | 6 | 1 | 1 | 4 | 5 | 11 | -6 |
18
|
FC Erzgebirge Aue
|
4 | 6 | 1 | 1 | 4 | 4 | 11 | -7 |
19
|
1. FC Schweinfurt 05
|
3 | 6 | 1 | 0 | 5 | 3 | 13 | -10 |
20
|
TSV Havelse
|
2 | 6 | 0 | 2 | 4 | 6 | 14 | -8 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg