
VfL Osnabrück - Viktoria Köln KI Prognose & Tipp 02.05.2025
Vorschau auf das Spiel VfL Osnabrück vs Viktoria Köln
Am Freitag, den 2. Mai 2025, um 19:00 Uhr, wird die Bremer Brücke in Osnabrück einmal mehr zum Schauplatz eines packenden Duells in der 3. Liga. Der heimische VfL Osnabrück, der sich derzeit auf dem 14. Tabellenplatz mit 45 Punkten befindet, trifft auf die Viktoria aus Köln, die mit 53 Zählern und dem 6. Rang in den Startlöchern steht. Während die Gastgeber auf einen Heimsieg brennen, möchten die Gäste ihren Platz im oberen Tabellendrittel verteidigen.
Das Aufeinandertreffen verspricht Spannung, da beide Mannschaften mit unterschiedlichen Ansprüchen in die Partie gehen. Der VfL, unter der Ägide von Trainer Marco Antwerpen, hat in dieser Saison 12 Siege, 9 Unentschieden und 14 Niederlagen eingefahren. Die Offensivabteilung des Teams hat 43 Tore erzielt, während die Defensive 49 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Bilanz auf heimischem Boden kann sich mit 7 Siegen, 4 Unentschieden und 6 Niederlagen sehen lassen, doch die letzten Auftritte waren durchwachsen. Nach einer knappen 0:1-Niederlage gegen Alemannia Aachen möchte der VfL nun an der Bremer Brücke wieder auf die Siegerstraße zurückfinden.
Die Viktoria aus Köln, trainiert von Olaf Janßen, hat hingegen einen klaren Blick auf die Aufstiegsplätze. Mit 16 Siegen, 5 Remis und 14 Niederlagen haben sich die Kölner eine solide Ausgangsposition erarbeitet. Die Torbilanz von 53 geschossenen und 46 kassierten Treffern spricht für eine offensive Spielweise, die in der letzten Partie mit einem 2:0-Heimsieg gegen SV Wehen Wiesbaden unterstrichen wurde. Die Auswärtsbilanz der Viktoria zeigt allerdings eine gewisse Schwäche: von 17 gespielten Auswärtspartien konnten lediglich 5 gewonnen werden, was die Kölner vor eine schwierige Aufgabe stellen könnte.
Unser Wett Tipp
Wenn wir die Gesamtform und die letzten Ergebnisse der beiden Mannschaften betrachten, lässt sich eine Tendenz ablesen. Unser Wett Tipp geht in Richtung eines Heimsiegs für den VfL Osnabrück – Tipp 1. Die Quoten für diesen Tipp liegen bei Betway mit 2.10 und sind daher durchaus attraktiv. Zudem könnte es sich lohnen, auf die Option „Beide Teams treffen? Ja“ zu setzen, da beide Mannschaften offensiv stark aufgestellt sind und in der Vergangenheit oft für Tore gesorgt haben. Hier liegt die Quote bei 1.73 und ist ebenfalls eine Überlegung wert.
VfL Osnabrück im Formcheck
Der VfL Osnabrück hat in den letzten fünf Spielen gemischte Resultate erzielt. Aus den letzten fünf Begegnungen schafften sie es, zwei Siege einzufahren, während ein Unentschieden und zwei Niederlagen zu Buche stehen. Die jüngste Niederlage gegen Alemannia Aachen war ein harter Schlag, doch die Mannschaft von Marco Antwerpen ist bekannt für ihren Kampfgeist. Der Trainer hat stets betont, dass die Bremer Brücke eine Festung sein soll, und die Fans erwarten zu Recht eine Reaktion auf die zuletzt gezeigten Leistungen.
Wie schlägt sich Viktoria Köln aktuell?
Die Viktoria aus Köln hat in der jüngeren Vergangenheit einen Aufwärtstrend gezeigt. In den letzten fünf Spielen konnten die Kölner drei Siege verbuchen und mussten sich lediglich zweimal geschlagen geben. Ihr zuletzt überzeugender 2:0-Sieg gegen den SV Wehen Wiesbaden hat dem Team von Trainer Olaf Janßen zusätzlichen Auftrieb gegeben. Sicherlich wird die Viktoria versuchen, ihre Auswärtsbilanz zu verbessern, um den Abstand zu den Aufstiegsplätzen nicht zu verlieren.
Die letzten direkten Duelle
In den letzten fünf Begegnungen zwischen dem VfL Osnabrück und Viktoria Köln hat der VfL dreimal triumphiert, während es einmal zu einem Remis und einmal zu einem Sieg für die Kölner kam. Die jüngste Partie endete mit einem 2:0-Heimsieg für die Viktoria, was den Osnabrückern zusätzliche Motivation geben sollte, sich nun revanchieren zu wollen. Diese Bilanz könnte ein entscheidender Faktor für die Aufeinandertreffen in der Bremer Brücke sein.
Aktuelle Quotenboosts






Formkurve letzte 5 Spiele
Die Formkurve des VfL Osnabrück zeigt, dass sie in den letzten fünf Spielen zwei Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen erzielt haben, was auf eine gewisse Schwankung hindeutet. Die Viktoria hingegen hat in den letzten fünf Partien drei Siege und zwei Niederlagen vorzuweisen, was ihnen einen deutlichen Vorteil in der aktuellen Verfassung verschafft.
Leistungskurve
VfL Osnabrück Leistung in den letzten 4 Heimspielen
Viktoria Köln Leistung in den letzten 6 Auswärtsspielen
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettquoten für dieses spannende Duell sind vielversprechend. Die besten Wettanbieter bieten attraktive Quoten, wobei der Tipp auf einen Heimsieg des VfL bei Betway mit 2.10 und der Tipp auf „Beide Teams treffen? Ja“ bei 1.73 zu finden sind. Hier lohnt sich ein Blick auf unsere Erfahrungen mit den Wettanbietern, um die besten Quoten für die eigenen Wettstrategien zu nutzen.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Aufeinandertreffen zwischen dem VfL Osnabrück und Viktoria Köln ein heiß erwartetes Duell mit viel Brisanz und Spannung verspricht. Die Gastgeber werden alles daran setzen, ihre Fans mit einem Heimsieg zu erfreuen, während die Kölner versuchen werden, ihre Aufstiegshoffnungen zu untermauern. Die Favoritenrolle scheint leicht beim VfL zu liegen, jedoch sollten die Kölner keineswegs unterschätzt werden.
Wenn Sie auf der Suche nach weiteren Wett Tipps für morgen sind, schauen Sie unbedingt vorbei!
Abschließend sei gesagt: Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto und hole dir als Einstandsgeschenk den bet365 Bonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Dynamo Dresden
|
66 | 35 | 19 | 9 | 7 | 67 | 38 | 29 |
2
|
DSC Arminia Bielefeld
|
65 | 35 | 19 | 8 | 8 | 60 | 34 | 26 |
3
|
Energie Cottbus
|
59 | 35 | 17 | 8 | 10 | 58 | 45 | 13 |
4
|
1. FC Saarbrücken
|
59 | 35 | 16 | 11 | 8 | 51 | 39 | 12 |
5
|
Hansa Rostock
|
54 | 34 | 16 | 6 | 12 | 47 | 41 | 6 |
6
|
Viktoria Köln
|
53 | 35 | 16 | 5 | 14 | 53 | 46 | 7 |
7
|
SC Verl
|
53 | 35 | 14 | 11 | 10 | 54 | 49 | 5 |
8
|
FC Ingolstadt 04
|
51 | 35 | 13 | 12 | 10 | 66 | 58 | 8 |
9
|
TSV 1860 München
|
51 | 35 | 15 | 6 | 14 | 53 | 55 | -2 |
10
|
Rot-Weiss Essen
|
49 | 35 | 14 | 7 | 14 | 48 | 51 | -3 |
11
|
Alemannia Aachen
|
47 | 35 | 11 | 14 | 10 | 38 | 38 | 0 |
12
|
SV Wehen Wiesbaden
|
46 | 35 | 12 | 10 | 13 | 50 | 55 | -5 |
13
|
FC Erzgebirge Aue
|
46 | 35 | 14 | 4 | 17 | 48 | 61 | -13 |
14
|
VfL Osnabrück
|
45 | 35 | 12 | 9 | 14 | 43 | 49 | -6 |
15
|
Borussia Dortmund II
|
43 | 35 | 11 | 10 | 14 | 50 | 53 | -3 |
16
|
Waldhof Mannheim
|
40 | 35 | 9 | 13 | 13 | 38 | 42 | -4 |
17
|
VfB Stuttgart II
|
40 | 35 | 10 | 10 | 15 | 45 | 57 | -12 |
18
|
Hannover 96 II
|
33 | 35 | 8 | 9 | 18 | 49 | 67 | -18 |
19
|
SV Sandhausen
|
32 | 35 | 8 | 8 | 19 | 46 | 60 | -14 |
20
|
SpVgg Unterhaching
|
24 | 34 | 4 | 12 | 18 | 39 | 65 | -26 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg