Viktoria Köln
Viktoria Köln
VS
1899 Hoffenheim II
1899 Hoffenheim II
Deutschland
Deutschland
3. Liga
Heute
17:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Sportpark Höhenberg
Köln
Fussball auf Platz
© Midjourney

Viktoria Köln - 1899 Hoffenheim II KI Prognose & Tipp 16.09.2025

Vorschau auf das Duell Viktoria Köln gegen 1899 Hoffenheim II

Am Dienstag, den 16. September 2025, wird der Sportpark Höhenberg in Köln zum Schauplatz eines packenden Aufeinandertreffens in der 3. Liga. Die Viktoria aus Köln empfängt die zweite Mannschaft von 1899 Hoffenheim. Anstoß ist um 19:00 Uhr. Beide Mannschaften haben in dieser Saison bereits eindrucksvolle Leistungen gezeigt, und die Zuschauer dürfen sich auf ein spannendes Duell freuen. Die Höhenberger haben in den letzten Wochen gemischte Ergebnisse erzielt, während die Hoffenheimer mit frischem Wind in die Partie gehen. Es ist das erste Aufeinandertreffen dieser beiden Teams, und die Vorfreude auf ein packendes Match könnte nicht größer sein.

Die Viktoria hat sich in den ersten fünf Spielen der Saison mit drei Siegen und zwei Niederlagen auf den vierten Platz der Tabelle katapultiert. Mit einer Torbilanz von 7:4 können sie auf eine solide Defensive und einen kreativen Angriff zurückblicken. Besonders hervorzuheben ist die Heimstärke der Kölner, die bisher in ihren beiden Heimspielen keine Punkte abgegeben haben.

Im Gegensatz dazu stehen die Hoffenheimer, die mit 10 Punkten aus fünf Spielen auf dem dritten Tabellenplatz rangieren. Auch sie haben drei Spiele gewonnen, mussten sich jedoch einmal mit einem Unentschieden und einer Niederlage begnügen. Die Offensive der Kleinen, wie sie oft genannt werden, hat sich mit 11 erzielten Toren als äußerst agil erwiesen, während die Abwehr mit 7 Gegentoren nicht ganz unverwundbar ist. Die Hoffenheimer haben zudem ihre beiden bisherigen Auswärtsspiele gewonnen, was ihnen zusätzliches Selbstvertrauen geben dürfte.

Viktoria Köln im Formcheck

Die Mannschaft von Trainer Marian Wilhelm hat in den letzten fünf Begegnungen eine recht durchwachsene Form gezeigt. Mit zwei Siegen und drei Niederlagen steht die Bilanz auf der Kippe. Dennoch bleibt der positive Aspekt, dass die Kölner zuletzt einen beeindruckenden 3:0-Auswärtssieg gegen Erzgebirge Aue feiern konnten, was sicherlich zusätzlichen Schwung verleiht. Die Heimbilanz ist tadellos, und die Zuschauer im Sportpark Höhenberg können sich auf ein selbstbewusstes Team freuen, das alles daran setzen wird, den dritten Heimsieg der Saison einzufahren.

Die Spieler scheinen sich in den letzten Wochen gut entwickelt zu haben, und die Kombination aus Offensive und Defensive zeigt vielversprechende Ansätze. Die Kölner Anhänger werden darauf hoffen, dass sich die gute Heimbilanz auch gegen die Hoffenheimer fortsetzt.

Wie schlägt sich 1899 Hoffenheim II aktuell?

Die zweite Mannschaft von 1899 Hoffenheim, unter der Leitung von Trainer Stefan Kleineheismann, präsentiert sich in dieser Saison ebenfalls stark. Mit einer Gesamtbilanz von drei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage in den letzten fünf Spielen haben sie sich als ernstzunehmender Gegner etabliert. Die Hoffenheimer sind vor allem offensiv stark, was ihre 11 erzielten Tore belegen. In der letzten Partie mussten sie sich jedoch mit einer 2:4-Niederlage gegen den SC Verl geschlagen geben, was sicherlich ein Dämpfer für die Moral war.

Trotz dieser Niederlage haben sie in der Ferne in dieser Saison eine makellose Bilanz, was die Vorfreude auf das kommende Auswärtsspiel steigert. Die Mannschaft wird alles daran setzen, den Schwung aus den vorherigen Auswärtssiegen mit nach Köln zu nehmen.

Die letzten direkten Duelle

In der Historie der direkten Begegnungen zwischen Viktoria Köln und 1899 Hoffenheim II gibt es bisher keinerlei Aufeinandertreffen. Dies macht das kommende Spiel umso spannender, da beide Mannschaften sich in einem völlig neuen Licht präsentieren können.

Formkurve der letzten 5 Spiele

Die Kölner haben in den letzten fünf Spielen eine durchwachsene Form gezeigt, mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen. Auf der anderen Seite haben die Hoffenheimer in den letzten fünf Partien drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage vorzuweisen, was ihre bessere Form unterstreicht.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die besten Wettquoten für das kommende Duell zeigen, dass die Buchmacher die Viktoria Köln als leichten Favoriten sehen. Tipp 1 für einen Heimsieg wird bei NEO.bet mit einer Quote von 2.38 angeboten, während ein Unentschieden bei Bet365 mit 3.60 quotiert wird. Ein Auswärtssieg für Hoffenheim II ist bei Betano für 2.77 erhältlich.

Zusätzlich empfehlen wir, auf die Möglichkeit zu setzen, dass beide Mannschaften treffen. Bet365 bietet hierfür eine Quote von 1.62 an, während Tipico mit 2.25 für „Nein“ wirbt.

Unser Wett Tipp: Heimsieg Viktoria Köln - Tipp 1. Zudem empfehlen wir zu wetten, dass beide Mannschaften treffen.

Unsere Tipps

Fazit

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Viktoria aus Köln den Heimvorteil auf ihrer Seite hat und mit einer starken Heimbilanz in das Spiel geht. Die Hoffenheimer hingegen müssen nach der letzten Niederlage ihre Form zurückfinden. Die Kölner können auf die Unterstützung ihrer Anhänger zählen, was in diesem Duell als entscheidender Vorteil angesehen werden könnte. Daher tippen wir auf einen Heimsieg der Viktoria sowie darauf, dass beide Teams treffen.

Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei bet365 und sichere dir einen attraktiven Willkommensbonus!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
MSV Duisburg
MSV Duisburg
15 5 5 0 0 14 5 9
2
TSV 1860 München
TSV 1860 München
11 5 3 2 0 10 5 5
3
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
10 5 3 1 1 12 8 4
4
1899 Hoffenheim II
1899 Hoffenheim II
10 5 3 1 1 11 7 4
5
Viktoria Köln
Viktoria Köln
9 5 3 0 2 7 4 3
6
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
8 5 2 2 1 11 9 2
7
Energie Cottbus
Energie Cottbus
8 5 2 2 1 10 8 2
8
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
8 5 2 2 1 5 3 2
9
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
7 5 2 1 2 10 10 0
10
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
7 5 2 1 2 6 7 -1
11
SC Verl
SC Verl
6 5 1 3 1 11 10 1
12
Hansa Rostock
Hansa Rostock
6 5 1 3 1 2 2 0
13
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
6 5 2 0 3 7 8 -1
14
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
5 5 1 2 2 6 8 -2
15
Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
4 5 1 1 3 5 9 -4
16
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
4 5 1 1 3 6 11 -5
17
Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue
4 5 1 1 3 3 9 -6
18
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
3 5 0 3 2 6 8 -2
19
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
3 5 1 0 4 3 10 -7
20
TSV Havelse
TSV Havelse
2 5 0 2 3 4 8 -4
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg