Wir sind ab sofort auf Telegram ❤️ - tägliche Boosts 🚀 + extra Tipps!
Viktoria Köln
Viktoria Köln
VS
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
Deutschland
Deutschland
3. Liga
Heute
18:00
Anpfiff in
-- : -- : -- : --
Spiel startet in Kürze
Sportpark Höhenberg
Köln
Fussball auf Platz
© Midjourney

Viktoria Köln - FC Ingolstadt 04 Wett Tipp & KI-Prognose 31.10.2025

Vorschau auf das Duell Viktoria Köln gegen FC Ingolstadt 04

Am Freitag, den 31. Oktober 2025, wird der Sportpark Höhenberg zur Bühne eines packenden Duells in der 3. Liga. Die Viktoria aus Köln empfängt den FC Ingolstadt 04 zu einem Spiel, das für beide Mannschaften von großer Bedeutung ist. Um 19:00 Uhr ertönt der Anpfiff, und die Fans dürfen sich auf ein spannendes Aufeinandertreffen einstellen. Die Kölner, die derzeit auf dem 11. Platz stehen, haben in der bisherigen Saison 17 Punkte gesammelt, während die Schanzer mit ebenfalls 17 Zählern auf dem 10. Platz rangieren.

Die Ausgangslage könnte kaum spannender sein: Beide Teams haben sich in den letzten Wochen durchwachsen präsentiert, doch die Kölner haben vor heimischem Publikum große Ambitionen. Mit vier Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage in der Heimbilanz zeigten sie, dass sie im Sportpark Höhenberg durchaus gefährlich sind. Die Ingolstädter hingegen haben eine solide Auswärtsbilanz vorzuweisen: zwei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Es wird sich zeigen, wer in diesem Duell die Oberhand behält.

Die letzte direkte Begegnung zwischen diesen beiden Teams endete mit einem 3:1-Heimsieg für den FC Ingolstadt, was die Kölner sicherlich zu einer Revanche anstacheln wird. Doch der Fußball ist unberechenbar – und genau das macht ihn so reizvoll. Die Fans dürfen sich auf ein Spektakel freuen, wenn die beiden Mannschaften um die wichtigen Punkte kämpfen.

Aktuelle Form Viktoria Köln

Trainer Marian Wilhelm hat in den letzten Wochen mit seiner Mannschaft viel durchgemacht. Die Formkurve der Kölner zeigt sich aktuell eher gemischt: In den letzten fünf Partien gab es nur einen Sieg, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen. Besonders die jüngste 2:4-Heimniederlage gegen Hansa Rostock wird den Spielern noch in den Knochen stecken. Mit 18 erzielten Toren und 15 Gegentoren ist die Offensive durchaus gefährlich, doch die Defensive muss sich erheblich steigern, um gegen die Schanzer zu bestehen.

Viktoria Köln wird alles daransetzen, den Heimvorteil zu nutzen und den Fans ein Erfolgserlebnis zu bescheren. Der Druck lastet auf den Schultern der Kölner, und sie müssen zeigen, dass sie in der Lage sind, die guten Ansätze der bisherigen Saison in Punkte umzuwandeln.

Formcheck FC Ingolstadt 04

Die Schanzer unter Trainer Sabrina Wittmann haben sich in den letzten Wochen gefestigt und sind gut in Form. In den letzten fünf Spielen holten sie drei Siege, ein Unentschieden und mussten nur einmal als Verlierer vom Platz gehen. Besonders der 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Saarbrücken hat gezeigt, dass die Ingolstädter bereit sind, ihre Ambitionen in der Liga zu untermauern.

Mit 22 erzielten Toren ist die Offensivabteilung der Schanzer gefährlich, während die Defensive mit 16 Gegentreffern recht stabil wirkt. Das Team wird mit viel Selbstvertrauen nach Köln reisen und auf eine Fortsetzung der positiven Serie hoffen.

Die letzten direkten Duelle

Ein Blick auf die letzten fünf Begegnungen der beiden Teams zeigt, dass die Viktoria bereits drei Mal als Sieger vom Platz ging, während ein Unentschieden und ein Sieg für Ingolstadt zu Buche stehen. Diese Bilanz könnte den Kölnern zusätzlichen Auftrieb geben, insbesondere wenn man die letzte Begegnung bedenkt, die nicht nach Wunsch verlief.

Formkurve der letzten fünf Spiele

Die Kölner haben in den letzten fünf Spielen nur einmal gewonnen, was zu einer gewissen Verunsicherung in der Mannschaft führen könnte. Auf der anderen Seite haben die Ingolstädter eine deutlich bessere Bilanz vorzuweisen, was sie als Favoriten auf einen Punktgewinn erscheinen lässt.

Beste Wettquoten und unser Wett Tipp

Die Wettanbieter haben die Quoten sorgfältig kalkuliert. Tipp 1 für einen Heimsieg der Viktoria wird bei Tipico mit einer Quote von 2.45 angeboten, während ein Unentschieden bei Tipico mit 3.60 quotiert ist. Ein Sieg der Schanzer kann bei Merkur Bets mit 2.76 angepriesen werden.

Unser Wett Tipp lautet: Heimsieg Viktoria Köln - Tipp 1. Zudem empfehlen wir, auf den Markt „Beide Teams treffen“ zu setzen, was bei ODDSET mit einer Quote von 1.53 lockt.

K.I. Prognose zum Spiel

Die KI prognostiziert ein enges Spiel, sieht jedoch die Kölner aufgrund des Heimvorteils in der leicht besseren Position. Ein knapper 2:1-Sieg für die Viktoria scheint wahrscheinlich, wobei auch ein Treffer der Gäste nicht ausgeschlossen ist.

Fazit: Die Kölner haben die Möglichkeit, ihre Fans mit einem Heimsieg zu beschenken und damit das Selbstvertrauen zu stärken. Ein spannendes Spiel ist garantiert, und beide Mannschaften werden alles geben, um die Punkte einzufahren.

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter sind, sollten Sie den Willkommensbonus von bet365 nicht verpassen. Registrieren Sie ein neues Wettkonto und profitieren Sie von attraktiven Angeboten!

Aktuelle Tabelle

PL. MANNSCHAFT PKT. Sp. S U N T GT TD
1
Energie Cottbus
Energie Cottbus
26 12 8 2 2 30 18 12
2
MSV Duisburg
MSV Duisburg
25 12 7 4 1 24 13 11
3
SC Verl
SC Verl
22 12 6 4 2 28 19 9
4
VfL Osnabrück
VfL Osnabrück
22 12 6 4 2 17 11 6
5
Rot-Weiss Essen
Rot-Weiss Essen
20 12 5 5 2 23 20 3
6
Waldhof Mannheim
Waldhof Mannheim
19 12 6 1 5 23 19 4
7
1. FC Saarbrücken
1. FC Saarbrücken
19 12 5 4 3 22 18 4
8
1899 Hoffenheim II
1899 Hoffenheim II
18 12 5 3 4 25 18 7
9
VfB Stuttgart II
VfB Stuttgart II
18 12 5 3 4 17 18 -1
10
FC Ingolstadt 04
FC Ingolstadt 04
17 12 4 5 3 22 16 6
11
Viktoria Köln
Viktoria Köln
17 12 5 2 5 18 15 3
12
Hansa Rostock
Hansa Rostock
17 12 4 5 3 15 14 1
13
SV Wehen Wiesbaden
SV Wehen Wiesbaden
16 12 4 4 4 15 16 -1
14
TSV 1860 München
TSV 1860 München
15 12 4 3 5 18 21 -3
15
Jahn Regensburg
SSV Jahn Regensburg
14 12 4 2 6 14 19 -5
16
Alemannia Aachen
Alemannia Aachen
13 12 4 1 7 19 22 -3
17
SSV Ulm 1846
SSV Ulm 1846
13 12 4 1 7 18 25 -7
18
Erzgebirge Aue
FC Erzgebirge Aue
12 12 3 3 6 11 19 -8
19
TSV Havelse
TSV Havelse
4 12 0 4 8 15 29 -14
20
1. FC Schweinfurt 05
1. FC Schweinfurt 05
3 12 1 0 11 8 32 -24
Legende
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Abstieg