
Viktoria Köln - Hannover 96 II KI Prognose & Tipp 11.05.2025
Vorschau auf das Duell Viktoria Köln gegen Hannover 96 II
Am Sonntag, dem 11. Mai 2025, wird sich der Sportpark Höhenberg in Köln in ein wahres Fußball-Mekka verwandeln, wenn die Viktoria auf die Reserve von Hannover 96 trifft. Dieses Aufeinandertreffen ist nicht nur ein Duell um wichtige Punkte in der 3. Liga, sondern auch eine spannende Auseinandersetzung zwischen zwei Teams, die in der aktuellen Saison unterschiedliche Wege eingeschlagen haben. Während die Gastgeber aus der Domstadt mit 53 Punkten auf dem sechsten Tabellenplatz rangieren, kämpfen die Niedersachsen mit ihren 33 Zählern und dem 18. Platz um den Klassenerhalt.
Die Viktoria hat in dieser Spielzeit bereits einige Höhen und Tiefen durchlebt. Mit 16 Siegen, 5 Remis und 15 Niederlagen zeigt die Bilanz zwar Schwächen, dennoch dürfen sie sich auf die Heimstärke verlassen. Insgesamt 11 Siege vor heimischem Publikum zeugen von einer gewissen Verlässlichkeit, die die Anhänger in den letzten Wochen vermisst haben. Ihre letzten Auftritte waren jedoch von Rückschlägen geprägt, unter anderem einer enttäuschenden 0:2-Niederlage gegen den VfL Osnabrück. Hier gilt es für Trainer Olaf Janßen, sein Team wieder in die Spur zu bringen.
Auf der anderen Seite steht die zweite Mannschaft von Hannover 96, die sich in einer tiefen sportlichen Krise befindet. Mit lediglich 8 Siegen und 18 Niederlagen steht das Team von Trainer Daniel Stendel schwer unter Druck und benötigt dringend Punkte, um den Anschluss an die rettenden Plätze nicht zu verlieren. Auch das letzte Spiel, ein 0:0 gegen die SpVgg Unterhaching, hat nicht gerade für Aufbruchsstimmung gesorgt. Die Auswärtsbilanz von 4 Siegen und 9 Niederlagen spricht Bände über die Herausforderungen, mit denen der Klub konfrontiert ist.
Viktoria Köln im Formcheck
Die aktuellen Leistungen der Viktoria sind wie eine Achterbahnfahrt. In den letzten fünf Spielen konnten die Kölner lediglich zwei Siege einfahren, während sie dreimal als Verlierer vom Platz gingen. Diese Formkurve ist für ein Team, das um den Aufstieg spielt, unbefriedigend und weckt sowohl bei den Verantwortlichen als auch bei den Fans Fragen. Trainer Olaf Janßen ist gefordert, die richtige Taktik zu finden, um die Offensive zu beleben und die Abwehr stabiler zu gestalten. Die 53 erzielten Tore sind zwar ein passabler Wert, doch die 48 Gegentore zeigen, dass die Defensive nicht immer sicher steht. Gerade in einem wichtigen Spiel wie diesem könnte eine solide Abwehr der Schlüssel zum Erfolg sein.
Wie schlägt sich Hannover 96 II aktuell?
Die Situation bei Hannover 96 II lässt sich als angespannt beschreiben. Mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen und vier Unentschieden ist der Druck enorm. Trainer Daniel Stendel hat alle Hände voll zu tun, um sein Team zu motivieren und den Glauben an den Klassenerhalt zu stärken. Die 49 erzielten Tore bei 67 Gegentoren verdeutlichen die Probleme, mit denen die Niedersachsen konfrontiert sind. Besonders die Auswärtsbilanz von 4 Siegen, 5 Unentschieden und 9 Niederlagen ist alarmierend und lässt auf eine Mannschaft schließen, die in der Fremde Schwierigkeiten hat, die nötigen Punkte einzufahren.
Die letzten direkten Duelle
Schaut man auf die jüngsten Begegnungen zwischen beiden Teams, so hat die Viktoria die Oberhand. In der letzten Begegnung gewann die Kölner Mannschaft mit 2:1 in Hannover. Diese positive Bilanz könnte den Kölnern einen zusätzlichen psychologischen Vorteil verschaffen, insbesondere wenn man die aktuelle Tabellensituation betrachtet. In den letzten zwei Jahren begegneten sich die beiden Mannschaften nur einmal, und die Kölner wissen, wie man gegen die Niedersachsen bestehen kann.
Formkurve letzte 5 Spiele
In den letzten fünf Begegnungen hat die Viktoria Köln zwei Siege, kein Unentschieden und drei Niederlagen aufzuweisen, was auf eine unkonstante Leistung hindeutet. Die Gäste aus Hannover hingegen konnten in derselben Zeit nur einen Sieg feiern, während sie viermal die Punkte teilen mussten. Diese Form lässt darauf schließen, dass beide Teams in der Lage sind, Tore zu erzielen, auch wenn die Kölner ihren Heimvorteil nutzen wollen.
Beste Wettquoten und unser Wett Tipp
Die Wettanbieter sehen die Viktoria Köln in der Favoritenrolle. Die besten Quoten für einen Heimsieg liegen bei 1.85 bei Betano, während für ein Unentschieden die Quote bei 4.10 und für einen Auswärtssieg ebenfalls bei 4.10 liegt. Unser Sportwetten Tipp lautet daher: Heimsieg Viktoria Köln – Tipp 1. Des Weiteren glauben wir, dass beide Teams treffen werden, auch wenn die Quote für „Ja“ bei ODDSET mit 1.53 eher niedrig ist.
Fazit zu dem Spiel
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Viktoria Köln in diesem Duell als klarer Favorit ins Rennen gehen sollte. Der Heimvorteil, gepaart mit der bisherigen Bilanz gegen Hannover 96 II, spricht für die Mannschaft von Trainer Janßen. Die Niedersachsen müssen sich auf ein hartes Stück Arbeit einstellen, um aus Köln etwas Zählbares mitzunehmen.
Du bist auf der Suche nach einem neuen und vertrauenswürdigen Wettanbieter? Dann registriere ein neues Wettkonto bei Admiralbet und sichere dir als Einstandsgeschenk einen attraktiven Willkommensbonus.
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
|
Dynamo Dresden
|
67 | 36 | 19 | 10 | 7 | 68 | 39 | 29 |
2
|
DSC Arminia Bielefeld
|
66 | 36 | 19 | 9 | 8 | 61 | 35 | 26 |
3
|
1. FC Saarbrücken
|
62 | 36 | 17 | 11 | 8 | 55 | 42 | 13 |
4
|
Energie Cottbus
|
59 | 36 | 17 | 8 | 11 | 60 | 49 | 11 |
5
|
Hansa Rostock
|
57 | 35 | 17 | 6 | 12 | 50 | 41 | 9 |
6
|
Viktoria Köln
|
53 | 36 | 16 | 5 | 15 | 53 | 48 | 5 |
7
|
SC Verl
|
53 | 36 | 14 | 11 | 11 | 57 | 53 | 4 |
8
|
Rot-Weiss Essen
|
52 | 36 | 15 | 7 | 14 | 51 | 52 | -1 |
9
|
FC Ingolstadt 04
|
51 | 36 | 13 | 12 | 11 | 66 | 59 | 7 |
10
|
TSV 1860 München
|
51 | 36 | 15 | 6 | 15 | 54 | 58 | -4 |
11
|
SV Wehen Wiesbaden
|
49 | 36 | 13 | 10 | 13 | 54 | 57 | -3 |
12
|
FC Erzgebirge Aue
|
49 | 36 | 15 | 4 | 17 | 49 | 61 | -12 |
13
|
VfL Osnabrück
|
48 | 36 | 13 | 9 | 14 | 45 | 49 | -4 |
14
|
Alemannia Aachen
|
47 | 36 | 11 | 14 | 11 | 39 | 40 | -1 |
15
|
Waldhof Mannheim
|
43 | 36 | 10 | 13 | 13 | 42 | 44 | -2 |
16
|
Borussia Dortmund II
|
43 | 36 | 11 | 10 | 15 | 52 | 57 | -5 |
17
|
VfB Stuttgart II
|
43 | 36 | 11 | 10 | 15 | 47 | 58 | -11 |
18
|
Hannover 96 II
|
34 | 36 | 8 | 10 | 18 | 49 | 67 | -18 |
19
|
SV Sandhausen
|
32 | 36 | 8 | 8 | 20 | 46 | 63 | -17 |
20
|
SpVgg Unterhaching
|
25 | 35 | 4 | 13 | 18 | 39 | 65 | -26 |
- Aufstieg
- Relegation
- Abstieg