VfB Stuttgart - FC Bayern München Wett Tipp & Quoten 14.12.2021
Am 16. Spieltag der Bundesliga treffen VfB Stuttgart und Bayern München aufeinander (Spielort: Mercedes-Benz Arena). Angepfiffen wird das Match von Schiedsrichter Robert Schröder am 14.12.2021 um 18:30 Uhr. In unserem Wett Tipp zu VfB Stuttgart vs. Bayern München erfährst du alle wichtigen Informationen zu diesem Bundesliga-Spiel. Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die aktuelle Form der beiden Teams.
Hier findest du alle Bundesliga Tipps von Experten auf einen Blick. Wir haben ausführliche Prognosen für den gesamten Spieltag für dich bereitgestellt. Zusätzlich haben wir einen großen Quotenvergleich im Programm.
VfB Stuttgart war in 2 der letzten 5 Liga-Matches erfolgreich (2 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen). In der aktuellen Bundesliga Saison 2021/2022 durfte sich VfB Stuttgart in 8 Heimspielen über 3 Siege freuen, dazu kommen 2 Unentschieden, sowie 3 Niederlagen (Torverhältnis 16:13).
Bayern München konnte von den vergangenen 5 Bundesliga-Spielen 4 gewinnen (4 Siege, 0 Unentschieden, 1 Niederlage). Blickt man auf die bisherige Auswärtsbilanz in der Bundesliga stehen 5 Siege, 1 Remis und 1 Niederlage – Torverhältnis 22:10 zu Buche.
Von den letzten fünf direkten Bundesliga Begegnungen zwischen diesen beiden Mannschaften konnte VfB Stuttgart 1 gewinnen, 4-mal ging Bayern München als Sieger vom Platz und 0 Spiele endeten mit einem Remis. Sehen wir uns nur die Heimspiele von VfB Stuttgart gegen Bayern München an, schaut die jüngste Bilanz folgendermaßen aus: 0 Siege VfB Stuttgart, 0 Remis und 5 Siege Bayern München.
Du kannst unseren Tipp natürlich gratis und kostenlos nachspielen. Bei einem neuen Buchmacher kannst du zusätzlich vom Tipico Willlkommensbonus profitieren. Wir haben das Angebot für dich ausführlich getestet.
Stuttgart mit guten Spielen zuletzt
Es geht weiterhin knapp her, in der unteren Tabellenhälfte der Bundesliga. Den 6. und den 16. trennen gerade mal sieben Punkte! Ein voller Erfolg kann eine Mannschaft also weit nach vorne bringen, oder noch näher in Richtung Abstieg. Stuttgart hatte zuletzt ersteres im Sinn. Zwar steht nach wie vor nur der 15. Platz zu Buche, allerdings zeigte man vermehrt recht ansprechende Leistungen. Nach der 1:2 Niederlage bei Dortmund, gab es drei Spiele in Folge ohne Pleite. Zuerst gewann man zu Hause gegen Mainz und eine Woche später remisierten die Schwaben gegen Hertha BSC Berlin. Vergangenes Wochenende gab es einen starken 2:0 Sieg bei Wolfsburg. Der einzige Haken: Die direkten Konkurrenten wie Augsburg oder eben die Hertha, konnte beinahe in gleichen Maßen punkten, womit der Relegationsplatz noch in Reichweite ist. Besonders bitter waren die beiden Spiele vor der letzten Länderspielpause im November: Zuerst verlor man sang und klanglos mit 1:4 bei Augsburg und eine Woche später folgte eine 0:1 Heimniederlage gegen Arminia Bielefeld.
Bayern festigen Platz 1
Großer Dank geht an Bochum! Im Derby trotze der VfL den Dortmundern ein 1:1 ab. Den Grundstein für die komfortable Führung haben die Bayern aber selbst gelegt, in dem man mit 3:2 gegen Dortmund gewann. Zudem drehten die Münchner einen 0:1 Rückstand gegen Mainz noch in einen 2:1 Sieg. Gegen die Mainzer tat man sich zuletzt immer schwer. In der abgelaufenen Saison gab es in Mainz sogar eine 1:2 Pleite, wodurch die Meisterfeier etwas verschoben werden musste. Es deutet alles daraufhin, dass die Münchner als Tabellenführer in die Winterpause gehen. In der kommenden englischen Woche, kann man dies bereits fixieren. Die Bayern sind am Dienstag in Stuttgart zu Gast. An das letzte Aufeinandertreffen werden sich nur mehr die Bayern Fans gerne erinnern. Trotz früher roter Karte für Alphonso Davies, führten die Münchner zur Pause bereits mit 4:0. Dieses Mal sollte es nicht so deutlich werden, befinden sich die Schwaben wie erwähnt doch leicht im Aufwind…

Mögliche Aufstellungen
VfB Stuttgart
- F. Müller
- Mavropanos
- Anton
- Ito
- Sosa
- Karazor
- Coulibaly
- Endo
- Mangala
- Förster
- Marmoush
- Trainer: Pellegrino Matarazzo
- Ausfälle: Bredlow (Trainingsrückstand), Kalajdzic (Schulterverletzung), Klement (Krank), Massimo (Knöchelverletzung), Millot (im Aufbau), Sankoh (schwere Knieverletzung), Thommy (Beckenschiefstand)
Bayern München
- Neuer
- Upamecano
- Pavard
- Hernandez
- Tolisso
- Musiala
- Coman
- Davies
- T. Müller
- Sane
- Lewandowski
- Trainer: Julian Nagelsmann
- Ausfälle: Choupo-Moting (im Aufbau), Goretzka (Patellasehne), Sabitzer (Wadenverletzung), Stanisic (Muskelbündelriss), Kimmich (Lungenprobleme)
Unser Stuttgart – Bayern Wett Tipp
Aktuell sind die Bayern in der Bundesliga nicht zum stoppen! Zwar strauchelte man zuletzt gegen Bielefeld und Mainz etwas, aber die Münchner gingen immer als Sieger hervor. Zudem können Lewandowski und Co ein beachtliches Torverhältnis vorweisen. In 15 Spielen erzielten die Bayern satte 47 Treffer. Also im Schnitt drei Tore pro Match. Passend dazu gibt es von Mobilebet einen Quotenboost, der einer Over Under Wette sehr nahe kommt. Unser Wett Tipp lautet daher: Bayern München über 2.5 Tore.
Wette mit erhöhten Quoten auf Stuttgart – Bayern!
Wettanbieter Mobilebet rüstet dich für die englische Woche aus! Dort wettest du mit gesteigerten Quoten darauf, dass Bayern über 2.5 Tore erzielt. Die Quote wird erst kurz vor Spielbeginn bekanntgegeben, also schau regelmäßig bei Mobilebet vorbei. Zudem kannst du den selben Boost bei ComeOn nutzen. Hier noch weitere Details:
- Es zählen nur Wetten vor Anpfiff (14.12 – 18:30)
- Nur Einzelwetten sind erlaubt
- Einsatzlimits können variieren
- Cash-Out steht nicht zur Verfügung
Solltest du noch kein Konto bei Mobilebet haben, dann können wir dir den exklusiven Mobilebet Bonus ans Herz legen. Dort warten nicht nur 100€ Bonus auf dich, sondern 15€ gratis Wettguthaben obendrauf!
BildBet Boost auf Sieg FC Bayern
Möchstest die lieber klassisch am 1/X/2-Wettmarkt spielen, kannst du das natürlich auch bei Mobilebet machen. Oder, du eröffnest ein neues BildBet Wettkonto und profitierst vom Neukundenboost des Bookies. Bei BildBet wettest du nämlich mit der Quote 5.0 auf einen Sieg der Bayern (statt 1.25). Befolge dazu einfach folgende Schritte:
- Klicke auf unseren Button und gelange zum Buchmacher.
- Registriere dich bei BildBet.
- Wähle den Stuttgart – Bayern Quoten Boost aus. (Er ist eine alternative zum regulären BildBet Neukundenbonus)
- Lade mindestens 5€ auf dein Wettkonto.
- Platziere vor Spielbeginn eine Siegwette auf den FC Bayern (maximal 5€ Einsatz, Einzelwette).
Wenn die Bayern erfolgreich sind, kassierst du den Gewinn der regulären Quote direkt in Cash. Der Rest wandert als BildBet Bonusguthaben auf dein Wettkonto. Dieses Bonusguthaben brauchst du dann nur mehr einmal umzusetzen. Der jeweilige Einsatz wird vom Gewinn abgezogen.

NEO.bet Boost auf Handicap Wette
Alle guten (Quoten Boost) Dinge sind Drei. Deshalb gibts auch bei NEObet eine erhöhte Quote auf die Partie – und zwar auf einen FC Bayern Sieg mit Asian Handicap -2,5 zur Quote 3.0.
Jeder verifizierte Wettkunden von NEO.bet kann die erhöhte Quote in Anspruch nehmen. Du findest sie gleich ganz oben, wenn du die Partie Stuttgart gegen Bayern auswählst. Achte gegebenenfalls auf ein Einsatzlimit. Live-Cashout ist bei Boost wetten verboten.

Leistungskurve
VfB Stuttgart Leistung in den letzten 5 Heimspielen
Bayern München Leistung in den letzten 5 Auswärtsspielen
Aktuelle Tabelle
PL. | MANNSCHAFT | PKT. | Sp. | S | U | N | T | GT | TD |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1
1
|
FC Bayern München
|
77 | 34 | 24 | 5 | 5 | 97 | 37 | 60 |
2
2
|
Borussia Dortmund
|
69 | 34 | 22 | 3 | 9 | 85 | 52 | 33 |
3
3
|
Bayer 04 Leverkusen
|
64 | 34 | 19 | 7 | 8 | 80 | 47 | 33 |
4
4
|
RB Leipzig
|
58 | 34 | 17 | 7 | 10 | 72 | 37 | 35 |
6
5
|
1. FC Union Berlin
|
57 | 34 | 16 | 9 | 9 | 50 | 44 | 6 |
5
6
|
SC Freiburg
|
55 | 34 | 15 | 10 | 9 | 58 | 46 | 12 |
7
7
|
1. FC Köln
|
52 | 34 | 14 | 10 | 10 | 52 | 49 | 3 |
9
8
|
1. FSV Mainz 05
|
46 | 34 | 13 | 7 | 14 | 50 | 45 | 5 |
8
9
|
TSG 1899 Hoffenheim
|
46 | 34 | 13 | 7 | 14 | 58 | 60 | -2 |
10
10
|
Borussia Mönchengladbach
|
45 | 34 | 12 | 9 | 13 | 54 | 61 | -7 |
12
11
|
Eintracht Frankfurt
|
42 | 34 | 10 | 12 | 12 | 45 | 49 | -4 |
13
12
|
VfL Wolfsburg
|
42 | 34 | 12 | 6 | 16 | 43 | 54 | -11 |
11
13
|
VfL Bochum 1848
|
42 | 34 | 12 | 6 | 16 | 38 | 52 | -14 |
14
14
|
FC Augsburg
|
38 | 34 | 10 | 8 | 16 | 39 | 56 | -17 |
16
15
|
VfB Stuttgart
|
33 | 34 | 7 | 12 | 15 | 41 | 59 | -18 |
15
16
|
Hertha BSC
|
33 | 34 | 9 | 6 | 19 | 37 | 71 | -34 |
17
17
|
DSC Arminia Bielefeld
|
28 | 34 | 5 | 13 | 16 | 27 | 53 | -26 |
18
18
|
SpVgg Greuther Fürth
|
18 | 34 | 3 | 9 | 22 | 28 | 82 | -54 |
- Champions League
- Europa League
- Europa Conference League Quali.
- Relegation
- Abstieg