Unser erstes Match steigt am Mittwoch um 20:00 Uhr in der dänischen Superliga.
Kopenhagen empfängt Aalborg und beide Teams spielen eigentlich nur noch um die Ehre. Beide haben auch durchaus defensive Qualität im Kader und angesichts der Tatsache, dass Kopenhagen zuhause spielt und auf Rang 2 der Tabelle liegt wird es Aalborg erstmal defensiv angehen.
Um 20:45 Uhr können wir dann Arsenal London im Nachtragsspiel gegen Sunderland beobachten. Die Gäste kämpfen noch um ihre Premier League Zukunft und können daher durchaus gefährlich werden. Arsenal andererseits kämpft noch um Platz 2 und muss gewinnen um ManU auf Distanz zu halten und den direkten Champions League Platz zu fixieren. Die Gunners sind zudem sehr heimstark und gehen sie erstmal in Führung, muss Sunderland aufmachen und es werden sich gute Kontermöglichkeiten bieten. Daher glauben wir hier an einen deutlichen Sieg von Arsenal am Ende -> Handicap -1.
In der Nacht auf Donnerstag können Nachteulen dann der südamerikanischen Copa Libertadores folgen. Independiente Santa Fe trifft um 3:00 Uhr auf Internacional Porto Alegre im Hinspiel der Viertelfinali. Wir erwarten dass beide Teams vorsichtig in dieses erste K.O.-Duell starten und gehen deswegen auch hier mit dem 0:0 zur Pause.
Am Abend (18 Uhr) findet dann das Finale im russischen Cup, dem „Kubok“, statt. Lokomotive Moskau und Kuban Krasnodar wollen den Pokal-Sieg einfahren aber da in 4 ihrer letzten 6 Duelle vor der Pause keine Treffer fielen, würden wir nicht auf eine rasante erste Halbzeit wetten. Zudem ist das Spiel ein Finale und diese sind häufig, vor allem in der Anfangsphase, von taktischen Vorgaben geprägt.
Auch in der Türkei herrscht Cup-Fieber wenn Fenerbahce Istanbul im heimischen Kupasi Bursaspor zum Halbfinal-Rückspiel fordert. Das Hinspiel gewann Fenerbahce auswärts bereits mit 1:2. Daher werden sie im Rückspiel um Ruhe und Ordnung bemüht sein und versuchen das Tempo aus dem Spiel zu nehmen. Bursaspor muss zwar angreifen, wird sich aber hüten auswärts kopflos in ein Massaker zu stürmen.
Damit haben wir 4 Sportwetten Tipps auf keine Tore in der ersten Halbzeit und die Wette auf den Handicap-Sieg von Arsenal. Um nun das Risiko zu verringern, packen wir diese Kombi in eine 3 aus 5 Systemwette. Diese Option besteht aus 10 Wettscheinen, wovon wir jede mit 5 € anspielen.
In dem Fall dass dann die 3 niedrigsten Quoten zutreffen bekommen wir 43,27 € zurück.
Treffen wir mit 4 unserer Kombi-Wett-Tipps ins Schwarze, so winken bereits mindestens 206,82 €.
Im zugegeben nicht ganz so realistischen Fall das alle Tipps aufgehen, gewinnen wir sensationelle 651,67 € beim Bookie Youwin.com, bei dem wir übrigens ein tolles Angebot gefunden haben:
Wir hoffen unser Ansatz mit der Wett-Strategie inspiriert dich für deine Kombi-Tipps und empfehlen dir für deine Systemwetten einen Blick auf unsere absolut kostenlosen Wettrechner zu werfen. Viel Spaß in der laufenden Fußball Woche und alles Gute für deine Sportwetten!