Brasilien:
Der Gastgeber der WM ist bei fast allen Bookies immer noch als Top-Favorit gelistet. Nach Siegen gegen Kroatien (3:1) und Kamerun (4:1) sowie dem Unentschieden gegen Mexiko (0:0) stieg die Selecao mit 7 Punkten als Gruppensieger ins Achtelfinale auf. Vor allem gegen Kroatien und Mexiko tat man sich dabei schwerer als erwünscht. Am Ende reichte es nur dank der besseren Tordifferenz zum Gruppensieg. Im Achtelfinale kam es somit zum Aufeinandertreffen mit Chile. Ein sehr unangenehmer Gegner der wohl bei einer leichteren Auslosung sehr weit hätte kommen können. Fast hätte es Chile auch geschafft die Brasilianer aus dem Turnier zu werfen. Nach einem 1:1 nach 90 Minuten und einem Lattenkracher der Chilenen in der 118. Minute, konnte am Ende doch ganz Brasilien über den Sieg im Elfmeterschießen jubeln. Auch wenn sie durch ihre Spielweise noch nicht restlos begeistern konnten – sie sind effizient und gewinnen ihre Spiele. Ihre Tordifferenz bisher 8:3, ihr bester Torschütze – Topstar Neymar mit 4 Treffern. Zweifellos ist den Brasilianern mit dem Heimvorteil alles zuzutrauen – die aktuell beste Quote auf den Titel findest du bei Bwin mit 4,25.
Argentinien:
Die Albiceleste aus Argentinien steht und fällt mit Lionel Messi. Mit 9 Punkten aus 3 Spielen konnten sie sich vermeintlich souverän für das Achtelfinale qualifizieren. Alle 3 Siege waren jedoch knapp: 2:1 gegen Bosnien, 1:0 gegen den Iran und 3:2 gegen Nigeria. Messi erzielte dabei 4 ihrer 7 Treffer und zumeist die entscheidenden. Im Achtelfinale treffen sie nun auf unangenehme und schwer einzuschätzende Schweizer. Vor allem in der Offensive werden sie sich jedoch steigern müssen wenn sie tatsächlich den WM Titel gewinnen wollen. Sich nur auf Messi zu verlassen wird wohl früher oder später zu wenig sein. Die besten Quoten für den Wett-Tipp auf Weltmeister Argentinien findest du ebenfalls bei Bwin mit 5,75.
Deutschland:
Jogis Jungs liegen im Moment bei den Buchmachern an der 2. Stelle der Favoriten. Der Auftritt gegen Algerien im Achtelfinale (2:1 Sieg in der Verlängerung) dürfte zwar viele abschrecken doch am Ende zählt nur der Aufstieg in die nächste Runde. Dort wartet im Viertelfinale Frankreich. Ein heißes Duell in dem sich ein Titelanwärter verabschieden wird müssen. In der Gruppe konnte Deutschland mit 7 Punkten den Sieg einfahren. Einem furiosen 4:0-Sieg im Auftaktspiel gegen Portugal folgten ein weniger überzeugendes 2:2 gegen Ghana und ein knapper 1:0-Erfolg gegen die USA. Ihre Tordifferenz – 9:3 und ihr aktueller Toptorjäger – Thomas Müller (4 Treffer). Deutschland gilt als Turniermannschaft und mit der aktuellen Qualität des Kaders ist ihnen durchaus der ganz große Coup zuzutrauen. Bei Youwin bekommst du nette 5,0 für den ultimativen Triumph von Müller und Co.
Holland:
Die nächsten auf unserer Liste sind die Oranjes rund um „flying dutchman“ Robin van Persie sowie „falling dutchman“ Arjen Robben. Die Niederländer konnten die schwere Gruppe B vor Chile gewinnen und Spanien mit einem 5:1 aus dem Turnier kicken. Diesem furiosen Auftritt folgte jedoch ein wackliger 3:2 Sieg über Australien. Die starken Chilenen konnten dann wieder mit 2:0 besiegt werden. So kam es im Achtelfinale zum Duell mit Mexiko. Lange sah es nach dem WM-Aus für die Niederländer aus nachdem Giovani dos Santos die Mexikaner in Führung schoss. Erst in der 88. Minute gelang Wesley Sneijder nach einer Standardsituation der Ausgleich. In der Nachspielzeit konnte Jan Klaas Huntelaar sogar noch den Sieg der Holländer fixieren indem er eiskalt vom Elferpunkt einnetzte. Arjen Robben war zuvor im Strafraum zu Fall gekommen und ganz Holland jubelte über den Elfmeterpfiff. Ihre Tordifferenz ist 12:4 und Robben ist mit 3 Toren in Topform. Im Viertelfinale treffen sie auf Costa Rica – durchaus machbar. Die Chancen auf die Weltmeisterschaft sind also absolut gegeben. Bei BET365 bekommst du nette 6,0 für diesen Tipp.
Frankreich:
Les Bleus scheinen ebenfalls ein Wörtchen um den Titel mitreden zu wollen. Ihre Gruppe gewannen sie recht locker mit 7 Punkten vor der Schweiz. Vor allem gegen Honduras (3:0) und gegen die Schweizer (5:2) konnte Frankreich überzeugen. Dann gab es allerdings ein mageres 0:0 gegen Ecuador und ein wenig gefälliges 2:0 über Nigeria im Achtelfinale. In diesem tat man sich lange schwer und erst ein Fehler vom nigerianischen Keeper ebnete den Weg zum Sieg. Nichtsdestotrotz steht man im Viertelfinale und sollte man dort die Deutschen schlagen können dürfte mit Selbstvertrauen und Euphorie alles möglich sein. Ihre Tordifferenz im Turnier lautet 10:2 und Benzema konnte bereits 3 mal treffen (2 wurden ihm zudem aberkannt). Die Quoten sind hier mit 9,0 schon durchaus verlockend. Bestes Angebot dafür bei Tipico.
Kolumbien:
Als Außenseitertipp mit richtig netter Quote haben wir uns für Kolumbien entschieden. Klar wird das schwer – sie müssen im Viertelfinale gegen Brasilien ran. Doch genau deswegen könnte der Tipp interessant sein. Sollten sie es schaffen gegen den Gastgeber zu triumphieren ist mit der Euphorie und dem Lauf den die Kolumbianer inne haben (seit 11 Spielen unbesiegt) sogar der WM Titel möglich. Mitfavorit Uruguay haben sie im Achtelfinale problemlos mit 2:0 aus dem Turnier gekickt. Zudem haben sie den Jung-Star der WM – James Rodriguez – der mit 5 Treffern die Torschützenliste anführt. Die Quoten sind jedenfalls saftig! 14,0 gibts bei Bet3000.